Schriftgröße:

Volksschule – News

Tamburica in der Volksschule Wulkaprodersdorf – Tamburanje u OŠ Vulkaprodrštof

Veröffentlicht am 21 November 2023

Ljetos je Osnovna Škola Vulkaprodrštof puna veselja mogla početi tamburaški razred. 12 divičic i dičakov iz svih stepen je jako motivirano, da se nauču instrumenat. Jednu uru u tajednu imaju nastavu i se pod peljanjem Stefanie Erhardt i Lukasa Kornfeinda nauču guslanje, note, jačke i tehnike. Uzato se po sebi razumljivo dica nauču bolje Hrvatski. […]


Radfahrworkshop – biciklanje

Veröffentlicht am 14 November 2023

Dica 3a., 3b. i 4. razreda imala dan pun promjena i veselja. Smila su dojti biciklom u školu. Skupa s dvimi treneri od ASKÖa su mogli voziti kroz različite parkure. Kako teško da zna biti u prometu su morali doživiti u različiti vježba. Dici se je jako vidilo i se veselu jur na sljedeće školsko ljeto, kade […]


Apfelworkshop – jabuka

Veröffentlicht am 13 November 2023

Die Kinder der 2a und 2b hatten am 20. Oktober 2023 einen einstündigen „Apfel-Workshop“ mit der Seminarbäuerin Maria Fröch. Dabei erhielten sie wichtige Informationen zum Apfel und konnten diesen auch im Jahreskreis kennen lernen. Die Apfelverkostung am Ende der Stunde bereitete allen Kindern großen Spaß. Seljakinja Maria Fröch je pohodila dicu drugoga razreda osnovne škole. […]


Apfelworkshop – sve oko jabuke

Veröffentlicht am 7 November 2023

Seljakinja Maria Fröch je pohodila dicu drugoga razreda osnovne škole. Tema je bila jabuka. Fokus je bio na jabuki sa svojom pričom o rastu i jabuka u godišnjem ciklusu. Konačno su smili kušati jabuke i su bili oduševljeni od ove ure. Die Kinder der 2a und 2b hatten am 20. Oktober 2023 einen einstündigen „Apfel-Workshop“ […]


Welttierschutztag – dan živin

Veröffentlicht am 16 Oktober 2023

Pohodili su nas kucak, mačka, kokoš, korenjača, morsko prase i golub. Bilo je jako interesantno. Die Kinder der 2b Klasse nahmen den Welttierschutztag am 4. Oktober zu einem wichtigen Anlass, das „Schultor auch für Haustiere zu öffnen”. Kinder für den Tierschutz zu sensibilisieren, ist eine wichtige Aufgabe für die Schule.  


Školsko pišačenje – Wandertag in unsere Nachbargemeinde Antau

Veröffentlicht am 11 Oktober 2023

Sva dica naše škole su pred kratkim imala skupno pišačenje u Otavu. Školarice i školari su uživali naturu. Po pauzi na igrališću smo pohodili alpake. Kako ove životinje živu, nam je povidala Jenny Artner, ka s nje mužem alpake drži. Svi su bili fascinirani, jer ove životinje su zaistinu šmohne. I ako je bilo malo naporno, se je […]


Europäischer Schulsporttag – gibanje i šport

Veröffentlicht am 4 Oktober 2023

U središću našega djelovanja u školi stoju zdravstveni odgoj i prevencija za dobrobit dice. Cilj je, proširiti vidokrug naše dice i tako doprinesti njevoj srićnijoj i zdravijoj budućnosti. Im Rahmen des europäischen Schulsporttages durfte auch unsere Schule am 27.9.2023 und 28.9.2023 an einer der größten grenzüberschreitenden Bewegungsoffensiven teilnehmen. Im Rahmen von Kinder gesund bewegen wurde […]


SUSI

Veröffentlicht am 27 Juni 2023

SUSI ist ein Programm, um sich bei Stürzen vor schweren Verletzungen zu schützen. Die Kinder übten im abgelaufenen Schuljahr in den Bewegungseinheiten mit Rudi Eitelberger unter anderem das Abrollen vorwärts und rückwärts sowie das sichere Fallen nach vorne, nach hinten und zur Seite. Am Ende der letzten Übungseinheit wurde den teilnehmenden SchülerInnen eine Urkunde überreicht. […]


Theaterbesuch “Pinocchio” – izlet u teatru

Veröffentlicht am 21 Juni 2023

Am 5.Juni fuhr die 3.Klasse der VS Wulkaprodersdorf mit dem Zug nach Wien, um im Volkstheater im Rahmen der Wiener Festwochen Carlo Collodis „Pinocchio“ zu sehen. …eine faszinierend großartige Aufführung. Davor war Zeit für eine Pause im MQ. Vozili smo se vlakom Beč, da vidimo igrokaz „Pinocchio“ na pravoj, velikoj pozornici. Bio je zaista kazališni […]


Auf dem Bauernhof / Na seljačkom dvoru

Veröffentlicht am 15 Juni 2023

Am 15. Juni besuchten die beiden ersten Klassen den Biobauernhof der Familie Kaiser in Wulkaprodersdorf. Wir wurden von Martin und Sandra, Eltern der Erstklässler Benjamin und Bruno, herzlich begrüßt. Neugierig starteten wir die Hofbesichtigung und erfuhren dabei sehr viel Wissenswertes über die Haltung der 500 glücklichen Schweine. Die Kinder durften auch den Kirschbaum plündern und […]